Die Stadt Schwabach sucht für das Amt für Jugend und Familie eine/n
als Vorzimmer- und Assistenzkraft sowie für die Vermittlung der Kindertagesbetreuung in Teilzeit mit 35 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Unterstützung der Amtsleitung im operativen Tagesgeschäft und Assistenz für alle Sachgebiete des Amtes
- Bearbeitung aller anfallenden Organisations- und Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Terminkoordination, zentraler Posteinlauf und Schriftverkehr
- Pflege des Internetauftritts des Amtes für Jugend und Familie
- Vorbereitung von Gesprächsterminen, Sitzungen und Veranstaltungen
- Erstellung und Aufbereitung von Statistiken sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Unterstützung von Eltern bei der Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort) und Beratung bei der Auswahl der Angebote
- Unterstützung der Eltern beim Anmeldeverfahren im Kita Portal
- Vermittlung der Kindertagespflege (Tagespflegeperson)
- Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-VKA bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (zur Entgelttabelle)
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
- Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
- VGN-Firmenabo zzgl. monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach
- Eine erfolgreich abgeschlossene und der beschriebenen Tätigkeit entsprechende mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Notarfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Steuerfachangestellte) oder den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- Ausgeprägte PC-Kenntnisse in Standardanwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Spreckelmeyer unter der Telefonnummer 09122 860-467 gerne zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Burkhardt, Telefonnummer 09122 860-255 oder Frau Marschner, Telefonnummer 09122 860-329.
Unternehmen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe und Jobinserate gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.